Unsere umweltbewussten Verpflichtungen

Das Grand Hôtel engagiert sich täglich für eine Politik der ökologischen und sozialen Verantwortung.

Die Gemeinschaftsräume, unsere Seminarräume und unsere Zimmer sind so gestaltet, dass unsere Verpflichtungen eingehalten werden.

Wir stolz darauf, bekannt geben zu können, dass unser Hotel 2025 die Auszeichnung „Clef Verte  “erhalten hat.

Entdecken Sie hier unsere verschiedenen umweltverantwortlichen Aktionen.

Ein ideal gelegenes Hotel

Das Grand Hôtel bietet Ihnen durch seine zentrale Lage ein einzigartiges Aufenthaltserlebnis in Straßburg. Da es weniger als 100 Meter vom Straßburger Bahnhof und der Straßenbahn entfernt liegt, können Sie die Stadt ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden.

Wir fördern aktiv die Nutzung von Fahrrädern, Straßburg ist eine Fahrradstadt par excellence. Sie können ganz einfach ein Fahrrad mit dem städtischen Service Vélhop mieten. Wir stellen Ihnen einen sicheren Fahrradparkplatz im Hof des Hotels zur Verfügung.

Wir glauben auch an die Bedeutung der Entdeckung der lokalen Kultur und des elsässischen Kulturerbes. Deshalb arbeiten wir mit lokalen Partnern und Anbietern zusammen, um Ihnen eine Vielzahl von Besichtigungen und Aktivitäten anbieten zu können, die Sie in die Authentizität Straßburgs eintauchen lassen.

Ein nachhaltig geführtes Hotel

Für den täglichen Betrieb unseres Hotels haben wir umweltfreundliche Praktiken eingeführt.

Bei der Reinigung unseres Hotels bevorzugen wir sanfte Reinigungsmethoden. Wir verwenden ein Vapodil, eine Dampfreinigungsanlage sowie Reinigungsprodukte mit Öko-Label.

In unseren Zimmern finden Sie eine Bettdecke aus Naturfasern, Dodo-Kopfkissen mit Formgedächtnis und eine Simmons-Matratze, um Ihnen einen erholsamen Schlaf zu bieten. Wir haben uns für Empfangsprodukte entschieden, die in Form von Öko-Pumpen präsentiert werden und mit dem Öko-Label ausgezeichnet sind.

Recycling und Mülltrennung

Recycling und Mülltrennung sind für die Mitarbeiter unseres Hotels eine Priorität.

Das Frühstücksbuffet wird sorgfältig zusammengestellt, um unnötige Verpackungen und Abfälle zu vermeiden. Wir kämpfen drastisch gegen Plastik und sind bestrebt, einen nachhaltigeren Ansatz in der Gastronomie zu fördern.

Wir werden Sortierbehälter für Plastik-, organischen, Glas- und Metallmüll aufstellen. Aber auch einen Bereich für die Rücknahme von Batterien und gebrauchten Glühbirnen.

Wasser sparen

Um verantwortungsvoller mit dieser wertvollen Ressource umzugehen, wurden an unseren Duschen und Wasserhähnen Wassersparer installiert. Unsere Toiletten sind mit volumetrischen Spülungen ausgestattet, um unseren Wasserfußabdruck effektiv zu reduzieren. Wir haben monatliche Übersichten eingeführt, um unseren Wasserverbrauch zu kontrollieren.

Wir ermutigen unsere Gäste, den Wäschewechsel im Zimmer einzuschränken, um gemeinsam unseren Energieverbrauch zu senken. Indem wir diese Praktiken anwenden, verpflichten wir uns, aktiv zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen beizutragen und unseren Gästen einen komfortablen Aufenthalt zu bieten.

 

Energie sparen

Aus Sorge um die Umwelt wurden Maßnahmen ergriffen, um unseren Energieverbrauch und unseren CO2-Fußabdruck zu minimieren. Die Innenbeleuchtung wird überwiegend durch energiesparende LED-Lampen gewährleistet. Die Beleuchtung der Fassade ist nachts eingeschränkt (Ausschaltung von 22:30 bis 6:00 Uhr). In den Zimmern wurden in Verbindung mit den Kundenkarten Stromsparboxen installiert.

Für die Heizung und die Klimaanlage haben wir eine monatliche Überwachung des Energieverbrauchs eingeführt. Derzeit wird eine Kohlenstoffbilanz erstellt, um unsere Treibhausgasemissionen zu messen. Diese Bilanz wird es uns ermöglichen, die Punkte mit den höchsten Emissionen zu priorisieren und die Reichweite unserer Bemühungen zu betrachten. Das Hotel ist in den Zimmern, Seminarräumen und Frühstücksräumen mit Doppelverglasung ausgestattet.

Flora und Fauna im Mittelpunkt Unseres Engagements

Im Rahmen unseres Engagements für die Umwelt setzt sich das Grand Hôtel Strasbourg aktiv dafür ein, die einzigartige Biodiversität der elsässischen Region zu erhalten und aufzuwerten. Im Herzen der Hauptstadt des Elsass gelegen, lädt unser Haus seine Gäste ein, die lokalen Ökosysteme zu entdecken, die für die Aufrechterhaltung des natürlichen Gleichgewichts der Region unerlässlich sind, wie z. B. das Naturschutzgebiet Ried.

Darüber hinaus spielen lokale Vereine wie Alsace Nature und Faune et Flore du Rhin eine entscheidende Rolle beim Schutz dieser natürlichen Lebensräume und organisieren Sensibilisierungsaktionen. Das Grand Hôtel Strasbourg setzt sich auch für den Wald in den Vogesen ein, indem es das Office National des Forêts bei einem Projekt zur Wiederaufforstung von Bäumen in Saint-Nabord unterstützt, das 5 Hektar Land umfasst.